
MKWI 2016: Karriere bei PDV-Systeme
Erfurt/Ilmenau. Die Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Thüringen ausgetragen. An insgesamt drei Veranstaltungstagen (von Mittwoch, 9., bis Freitag 11. März) treffen sich Wissenschaftler, Praktiker und Studenten der IT zum Erfahrungsaustausch. Die PDV-Systeme GmbH nutzt die Gelegenheit, um über aktuelle…

CeBIT 2016: E-Akte-Lösungen für den Alltag
Erfurt/Hannover. Unter dem Motto „ Willkommen im Alltag“ stellt sich die PDV-Systeme GmbH auf der diesjährigen CeBIT in Hannover dar. Die vorgestellten E-Akte-Szenarien sollen praxisnah verdeutlichen, wie sehr die Digitalisierung bereits in die unterschiedlichsten Verwaltungsbereiche Einzug gehalten hat und welche Lösungen sie erfordert.
Ob…

Die elektronische Gerichtsakte live in Berlin
Erfurt/Berlin. In einem eigenen Forenstrang widmet sich der diesjährige Europäische Polizeikongress der elektronischen Gerichtsakte. Als führender E-Akte-Hersteller präsentiert sich dort auch die PDV-Systeme mit VIS-Justiz. Die auf der VIS-Suite basierende Branchenlösung ermöglicht die Ablösung von Papier- durch elektronische Gerichtsakten. Die…

ITnet Thüringen e. V. in Erfurt gegründet
Erfurt - Es gibt einen neuen IT-Branchenverein in Thüringen. Am Mittwochabend gründeten elf regionale IT-Unternehmen den Verein "ITnet Thüringen e. V.". Der Verein wird noch in diesem Jahr eine Branchenmesse durchführen. Die Thüringer IT-Industrie will im Zeitalter der Digitalisierung gut aufgestellt am Wachstumsmarkt partizipieren.
Thüringer…

Fraunhofer FOKUS lädt zum E-Akte-Workshop
Erfurt/Berlin - Vielseitig, benutzerfreundlich und inzwischen Standard für die Digitalisierung der öffentlichen Hand: die VIS-Suite. Mit der neuen Produktlinie hat die PDV-Systeme GmbH die Referenzarchitektur elektronische Verwaltungsarbeit als Baukastensystem umgesetzt. Am 26. Januar 2016 wird das System in einem Live-Szenario beim Fraunhofer…

Mehr Praxisnähe und Geschwindigkeit gefordert
Erfurt - Eine 17-köpfige Delegation von Geschäftsführern und leitenden Mitarbeitern der Thüringer IT-Industrie besuchte am Dienstag und Mittwoch mehrere Bundeseinrichtungen in Berlin und informierte sich in Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten und Referenten in den Ministerien über die Umsetzung der Digitalen Agenda der Bundesregierung. Der…

eJustice - die digitale Justiz der Zukunft
Stuttgart - Das größte Reformprojekt der Justizgeschichte nimmt Fahrt auf: Unter dem Stichwort eJustice wird die Justiz in Baden-Württemberg für die Herausforderungen im digitalen Zeitalter fit gemacht. Mit der Einführung des flächendeckenden elektronischen Rechtsverkehrs können die Bürgerinnen und Bürger - wenn sie wollen - ab dem 1. Januar 2018…

Ressortübergreifendes DMS für Thüringen
Erfurt - Die Thüringer Landesregierung hat grünes Licht für ein zentrales Projekt zur Verwaltungsmodernisierung gegeben. Wie das Thüringer Finanzministerium am Mittwoch mitteilte, wurde die Einrichtung eines ressortübergreifenden einheitlichen Dokumentenmanagementsystems beschlossen.
Staatssekretär Schubert ist Thüringens CIO
Im Rahmen einer…

Review: Rekord beim IT-Anwenderforum in Erfurt
Erfurt. Ein voll besetztes Palmenhaus, spannende Themen und lebhafte Diskussionen, hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung: Das 14. IT-Anwenderforum der PDV-Systeme GmbH avancierte zu einem echten Top-Event für IT-Entscheider und E-Government-Experten. Neben aufschlussreichen und praxisorientierten Fachvorträgen wurden auch…

Bundesgerichte migrieren auf VIS-Justiz
Erfurt - Die Bundesgerichte BGH und BPatG werden im Rahmen eines Migrationsprojektes die bisherigen Projektlösungen im Bereich der Elektronischen Akte auf die Standard-Branchenlösung VIS-Justiz umstellen. Die Migration wird sowohl den Bereich der Verwaltungs- als auch der Gerichtsakte umfassen. Die beiden Bundesgerichte folgen in der…
Seite 7 von 9