Unsere Lösungsbereiche für die Digitale Kommune
Professionelle Beratung für Ihr Digitalisierungsprojekt
Verbessern Sie Ihre Prozesse und lassen Sie sich durch erfahrene Beraterinnen und Berater unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine digitale Strategie, die sich an den Anforderungen Ihrer Verwaltung orientiert. Berücksichtigt werden beispielsweise die Interoperabilität, einheitliche Standards und die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen. Wir beraten und unterstützten bei der Umsetzung gesetzlich vorgegebener Richtlinien. Dazu gehören das Organisationskonzept E-Verwaltung beziehungsweise DOMEA, die technische Richtlinie zur Langzeitspeicherung TR-ESOR, das Gesetz zum elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten und das E-Government-Gesetz. Wir erarbeiten für Sie umsetzungsfähige Konzepte sowie die zugrundeliegende Technologiearchitektur und betrachten durchgängig alle Aspekte vom Anwendungsziel bis zur Infrastruktur.
Digitale Aktenführung und Prozessunterstützung
Für die Bereiche Dokumenten-Management und elektronische Vorgangsbearbeitung bieten wir Ihnen eigene, standard- und nutzerorientierte Produkte und Branchenlösungen wie VIS-Kommune an. Auf dieser Basis realisiert PDV professionelle Digitalisierungsprojekte für Kommunalverwaltungen im ganzen Bundesgebiet. Bei der Umstellung auf elektronische Aktenführung setzt die PDV auf höchstmögliche Nutzerakzeptanz. Als Anwenderin/ Anwender können Sie VIS-Kommune intuitiv bedienen und Ihre Arbeit effizient gestalten. Neue Steuerungsmöglichkeiten stärken die Flexibilität und Arbeitsorganisation der Anwenderin/ des Anwenders. Sie können Ihre persönlichen Aktenablagen flexibel strukturieren – genauso, wie Sie es aus Ihrer bisherigen Praxis gewohnt sind. Spezielle Prozessmodule sorgen für eine reibungslose Steuerung der Abläufe. Die kommunale Verwaltungsarbeit kann damit vollständig elektronisch organisiert werden.
Wirtschaftlichkeit im Blick
Wir bieten unseren Kunden in den Kommunen eine große Palette passgerechter Fachkonfigurationen mit „fertigen“ Konfigurationsvorschriften zur VIS-Suite an. Das Repertoire an nachnutzbaren Referenzprozessen basiert auf der Analyse einschlägiger, realer Verwaltungsabläufe. Eine tiefere Integration des VBS/DMS und eine schnellere Verbindung mit Fachverfahren helfen, Zeit und Geld zu sparen. Komplette Lösungsszenarien mit Ablage, Workflows und Schnittstellen können somit in kurzer Zeit im jeweiligen Fachbereich installiert werden. Der Aufwand zur Integration von VIS-Kommune ist aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades gering. Die Kosten bleiben kalkulierbar.
Einfacher Zugriff von unterwegs
Die digitale Akte ermöglicht die Telearbeit für alle Berufsgruppen. Für Bedienstete Ihrer Kommunalverwaltung werden modernste Funktionalitäten zur Mitnahme von Schriftgut auf Notebooks und Tablet-PCs angeboten. Dateien können sicher und zuverlässig mit dem Speicher mobiler Endgeräte synchronisiert werden. Dabei werden auch für die mobile Arbeit die gängigsten Datei-Formate unterstützt. Nach Annotation auf dem mobilen Endgerät erfolgt ein Abgleich der Dateien mit dem stationären Server.