Von VIS-Anwendern/-Anwenderinnen für VIS-Anwender/-innen!
Die VIS-Anwendergruppe ist eine einflussreiche Interessengemeinschaft auf dem Gebiet elektronischer Aktenführung, die deutschlandweit in dieser Ausprägung einzigartig ist. Deren Mitglieder rekrutieren sich u.a. aus Ministerien der Länder, aus kommunalen Behörden oder aus dem IT-Dienstleistungssektor. Die VIS-Anwendergruppe vertritt Tausende Dienstkräfte in der öffentlichen Verwaltung, die täglich mit der VIS-Suite arbeiten. Gemeinsam mit der PDV optimieren die Mitglieder des Vereins die Produkte und den Service des Erfurter Unternehmens. Die VIS-Anwendergruppe fasst die Wünsche der VIS-Anwender/-innen zusammen, priorisiert sie und artikuliert sie abgestimmt gegenüber der PDV. Dazu gehört auch, konstruktiv Kritik zu üben.
Schwerpunkte der Tätigkeit
Neben dem Erfahrungsaustausch zu organisatorischen und rechtlichen Aspekten sowie Möglichkeiten zur Optimierung von Verwaltungsprozessen gehören „Softwareergonomie“ und „Technik“ zu wichtigen Themenfeldern. Die Wünsche der Mitglieder der VIS-Anwendergruppe werden kontinuierlich aktualisiert. In der Regel trifft sich die VIS-Anwendergruppe einmal im Jahr im Wechsel in einer Behörde oder Institution, in der VIS erfolgreich eingesetzt wird.
Transfer von "best practices"
Die Mitglieder der VIS-Anwendergruppe treiben nicht nur Software-Entwicklungsthemen voran, sondern erarbeiten auch Leitfäden und veröffentlichen eigene Beiträge im Fachmagazin PDVNEWS. Damit unterstützt die Anwendergruppe den Transfer von "best practices" und fördert die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
Werden auch Sie Mitglied in der VIS-Anwendergruppe! Der Vorstand der VIS-Anwendergruppe freut sich über Ihr Interesse!
Antje Guhr
Ansprechpartner VIS-Anwendergruppe
Telefon: +49 351 564 14330
E-Mail: antje.guhr@sk.sachsen.de