
PDVNEWS 2018 / 2: Gipfelstürmer. Gute Vorbereitung sichert den Erfolg.
Editorial: Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Die IT-Branche bildet da keine Ausnahme. Softwarehersteller und Serviceanbieter habe mehr denn je zu tun und befinden sich selbst im Umbruch. So auch die PDV. Das Unternehmen boomt. Die Umsätze steigen. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich in wenigen Jahren verdoppelt. Ein Großauftrag aus Baden-Württemberg wird zum weiteren Aufbau und zur Optimierung bestehender Ressourcen führen.

PDVNEWS 2018 / 1: Alles in Balance?
Editorial: Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an der neuen Ausgabe der PDVNEWS. Gemeinsam mit Ihnen bekommen knapp 2.000 Abonnenten unser Fachmagazin. Tendenz steigend. Ein wesentlicher Grund dürfte die zunehmende Zahl von Einführungsprojekten digitaler Aktenführung sein In den vergangenen Wochen sind einige bemerkenswerte Entscheidungen zur Verwaltungsmodernisierung gefallen...

PDVNEWS 2017 / 2: Anwender im Fokus der Digitalisierung
Editorial: Liebe Leserinnen und Leser, im September 2017 wurde die elektronische Aktenlösung der PDV-Systeme zum zweiten Mal in Folge zum besten Produkt in der Kategorie E-Akte gewählt. Darüber haben wir uns sehr gefreut, waren es doch die Anwender, Leser der Fachzeitschrift eGovernment Computing, die unser Produkt bewertet haben. Mit unserem System zur elektronischen Aktenführung setzen wir seit geraumer Zeit auf leichte Bedienbarkeit...

PDVNEWS 2017 / 1: E-Akte weiterdenken
Editorial: Liebe Leserinnen und Leser, die Bronzestatue vor dem Bremer Rathaus, geschaffen 1953 von dem Künstler Gerhard Marcks, erinnert an ein beliebtes Märchen der Gebrüder Grimm. Esel, Hund, Katze und Hahn machten sich in der Geschichte einst jeweils allein auf den Weg in die Stadt an der Weser, um ein besseres Leben zu finden. Und sie fanden es, indem sie sich zusammenschlossen und ihre besonderen Fähigkeiten in die Gruppe einbrachten...

PDVNEWS 2016 / 1: Smart Government
Editorial: Liebe Leserinnen und Leser, wie viele Personen gehören zu Ihrem Netzwerk? Xing und Facebook eingerechnet? 50, 100 oder noch viel mehr? Und wozu nutzen Sie Ihre Verbindungen zu anderen Menschen? Erinnern wir uns. Soziale Kontakte haben wir schon immer gepflegt. Freundschaften, entstanden in der Schulzeit, halten oft ein Leben lang. Aus dem Mathe-Ass ist vielleicht ein seriöser Banker geworden, die Freundin von damals Zahnärztin und der etwas rundliche Junge ein erfolgreicher Autoverkäufer...
Seite 1 von 2